
Ottorino Respighi im Portrait
Veranstaltungskritiken
Wie kommen die Werke von Ottorino Respighi beim Publikum an? Welche Aufführungen, Inszenierungen oder Interpreten sind empfehlenswert wenn Sie sich für die Werke von Ottorino Respighi interessieren?
Zubin Mehta und Maxim Vengerov in Salzburg
Italienische Matinee
Für die Salzburger Osterfestspiele hatte es zeitlich nicht mehr gereicht, rechtzeitig zu den Pfingstfestspielen konnte demgegenüber – anders als im vergangenen Jahr – das ersehnte grüne Licht für den Spielbetrieb gegeben werden. Nach dem schon bei den letztjährigen Festspielen bewährten Schachbrett-Sitzm...
Weitere Konzertkritiken mit Ottorino Respighi:
- Antipasti, Anja Harteros und römische Trompeten: Neujahrskonzert des Gürzenich-Orchesters Köln
- Autobahn und Schneckentempo: Beethoven-Zwiespalt in München
- Altmeister auf dem Podest: Die Wiener Symphoniker unter Frühbeck de Burgos
- Mit Höhen und Tiefen: Ein wechselvoller Konzertabend in Ludwigshafen
- Farbenprächtige Brücken: Die Salzburger Festspiele eröffnen interkulturell
- Im Blutschein der Guillotine: 'Marie Victoire' an der Deutschen Oper Berlin
- Leicht aufgetragene Farbtupfer: Ural-Philharmonie in Montpellier
- Talentierte Jugend : Das Bundesjugendorchester bei young.euro.classic
- Tönende Kathedrale: Eine Nacht mit der größten Domorgel der Welt
- Durch Verdis Tor geht Brahms : Riccardo Muti rehabilitiert seine Landsleute
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen