
Lothar Zagrosek im Portrait
Biografie
Lothar Zagrosek wurde am 13.11.1942 in Otting geboren. Erste musikalische Ausbildung erhielt er als Mitglied der Regensburger Domspatzen. Anschließend studierte er Dirigieren bei Hans Swarowsky, Istvàn Kertész, Bruno Maderna und Herbert von Karajan. Nachdem er in Solingen und in Krefeld-Mönchengladbach als Generalmusikdirektor tätig war, übte er 1982 das Amt des Chefdirigenten beim Österreichischen Radiosinfonieorchester in Wien aus. Daraufhin folgten drei Jahre als Directeur musicale der Grand Operá Paris sowie als Chief Guest Conductor des BBC Symphony Orchestra in London. Von 1990 bis 1992 wirkte er als Generalmusikdirektor der Oper Leipzig, von 1997 bis 2006 an gleicher Position der Württembergischen Staatsoper Stuttgart. Seit 2006 ist Lothar Zagrosek Chefdirigent des Konzerthausorchesters Berlin. Seit 1995 ist er außerdem Erster Gastdirigent und Künstlerischer Berater der Jungen Deutschen Philharmonie.
Neben seiner Tätigkeit als Operndirigent dirigierte Lothar Zagrosek Orchester im In- und Ausland, so unter anderem die Berliner und Münchner Philharmoniker, das Gewandhausorchester Leipzig, sämtliche großen deutschen Rundfunk-Sinfonieorchester, die Wiener Symphoniker, das Orchestra dell'Accademia di Santa Cecilia, das Orchestre National de France, London Philharmonic und andere. Er war Gast bei den Wiener und Berliner Festwochen, den London Proms und den Münchner Opernfestspielen. Regelmäßig ist er auf den Festivals für zeitgenössische Musik in Donaueschingen, Berlin, Brüssel und Paris vertreten.
Mehrere der Aufnahmen Zagroseks haben Preise wie den Prix Reine Elisabeth und den Deutschen Schallplattenpreis gewonnen oder wurden für den Grammy nominiert. 2008 erschien seine Liveaufnahme der 7. und 8. Sinfonie Ludwig van Beethovens mit dem Konzerthausorchester Berlin.
Zagrosek ist Schirmherr der Offensive Kulturelle Bildung in Berlin, Ehrenvorsitzender der Jury des Hochschulwettbewerbs Dirigieren 2008 und Vorsitzender des künstlerischen Beirats des Dirigentenforums, einem Projekt des Deutschen Musikrats.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Schumann ist so tiefgreifend, dass er den Herzensgrund erreicht."
Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen