
Max Reger im Portrait
Biografie
Max Reger wurde am 19.3.1873 in Brand geboren. Seinen ersten Musikunterricht bekam er von dem Volksschullehrer und Organisten Adalbert Lindner. Im Alter von 13 Jahren war er in der Lage, seinen Lehrer beim sonntäglichen Gottesdienst an der Orgel zu vertreten. Lindner knüpfte den Kontakt zwischen Reger und dem Musikwissenschaftler Hugo Riemann, bei dem dieser dann weiter studierte. Max Reger unterrichtete später selbst an verschiedenen Einrichtungen, widmete sich aber ab 1898 verstärkt seinem eigenen kompositorischen Schaffen. Erste Erfolge stellten sich ab 1905 ein und bereits 1910 fand das erste Max-Reger-Fest in Dortmund statt. Musikalisch orientierte sich Reger u.a. an Brahms und dessen Vorstellung einer 'absoluten‘ Musik, im Unterschied zu seinem Zeitgenossen Richard Strauss, der die programmatischen Ziele Franz Liszts favorisierte. 1914 erkrankte Reger an einer Nervenlähmung, wodurch seine Tätigkeiten stark eingeschränkt wurden. Max Reger starb am 11.5.1916 in Leipzig.
"Uns ist hier nur wenig Zeit gelassen, wir müssen schaffen."
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen