
Maurice Ravel im Portrait
Plattenkritiken
Verschaffen Sie sich an dieser Stelle einen Eindruck von den neuesten Aufnahmen mit Werken von Maurice Ravel.

Plattenkritiken
Mit fünf Bonustracks
Im Frühjahr 2000 ging Michel Plasson für EMI France in Toulouse ins Studio, um die drei großen Kantaten Maurice Ravels, mit denen dieser 1901–1903 beim Wettbewerb um den Prix de Rome in die Schlussrunde kam, einzuspielen. Kle...
Weitere Besprechungen mit Maurice Ravel:
Faszinierendes Projekt: Janine Jansen erkundet einen Mythos Weiter...
(Oliver Bernhardt, 30.05.2022)
Zwischen Himmel und Erde: Anna Prohaska und Julius Drake suchen nach dem Paradies in der Musik Weiter...
(Karin Coper, 17.02.2022)
Hommage für einen Leipziger: Live-Mitschnitte des altersweisen Dirigenten Heinz Rögner. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, 09.02.2022)
Fesselnde Präsenz: Claire Huangci zeigt sich von ihrer kammermusikalischen Seite. Weiter...
(Thomas Gehrig, 14.12.2021)
Vergessene Interpretationskunst: Auf 5 CDs wird der französischen Pianistin Yvonne Lefébure gedacht – eine Entdeckung auch für Kenner historischer Aufnahmen. Weiter...
(Daniel Eberhard, 08.12.2021)
Technisch makellose Oboe: Technische Perfektion reicht zu musikalischer Interpretation nicht aus. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, 22.08.2021)
Lose Blätter: Auch auf Notizzetteln können sich wertvolle Schätze verbergen wie diverse Stücke der hier zusammengetragenen Klaviersammlung. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, 27.08.2020)
Schillernde Klangfarben: Dem Pianisten Mengjie Han gelingt ein großer impressionistischer Wurf. Weiter...
(Thomas Gehrig, 26.07.2020)
Interpretation triumphiert über Klang: Die mangelhafte Recherche, die dieser CD-Box zugrundeliegt, ist Jascha Horensteins Referenzeinspielungen nicht würdig. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, 24.07.2020)
Zu früh für den Gipfelsturm: JeungBeum Sohn beweist sein Talent, ist dem späten Beethoven aber noch nicht gewachsen. Weiter...
(Thomas Gehrig, 24.06.2020)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen