
Gautier Capuçon im Portrait
Plattenkritiken
Verschaffen Sie sich an dieser Stelle einen Eindruck von den neuesten Aufnahmen unter Mitwirkung von Gautier Capuçon.

Plattenkritiken
Dvorák mit melancholischen Untertönen
Die bei Virgin Classics erschienene Aufnahme von Antonín Dvoráks Violoncellokonzert h-Moll op. 104 mit dem Cellisten Gautier Capuçon und dem Radio-Sinfonieorchester Frankfurt unter Leitung von Paavo Järvi entbehrt nicht d...
Weitere Besprechungen mit Gautier Capuçon:
Mit geschärftem Blick für den Klang: Renaud und Gautier Capuçon legen gemeinsam mit dem Bratscher Gérard Caussé und dem Pianisten Nicholas Angelich eine fulminante Einspielung der Klavierquartette von Johannes Brahms vor. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 14.11.2008)
Brodelnde Leidenschaft: Seltene und spannende Werke des 20. Jahrhunderts für Cello und Klavier, mitreißend interpretiert von Gabriela Montero und Gautier Capucon. Weiter...
(Jan Kampmeier, 19.02.2008)
Licht und Schatten: Nach dem weniger geglückten Doppelkonzert mit dem Gustav Mahler Jugend Orchester ist die Interpretation des Klarinettist Paul Meyer mit dem Capuçon Quartett ein mehr als angenehmes Hörerlebnis. Weiter...
(Julia Eberwein, 08.02.2008)
Gehaltvolle Werkwiedergabe: Frank Braley, Renaud Capuçon und Gautier Capuçon spielen Franz Schuberts Klaviertrios und lassen dem Notentext die gebührende Wertschätzung angedeihen. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 09.06.2007)
Familientreffen: Gleichwertig präsentieren sich die Capucon-Brüder, die einander weder technisch noch musikalisch überlegen sind. Weiter...
(Rebecca Vogels, 23.10.2006)
Klassik-Party mit Stil: Die Ausgelassenheit, die Lebensfreude, die in Übermut gipfelt sind auch bei den anderen kammermusikalischen Werken auf der CD greifbar. Weiter...
(Rebecca Vogels, 16.08.2006)
Eine Serie von Heimspielen: Die Pianistin Argerich ist ja für ihre ungestümen Interpretationen bekannt; es ist eine wahre Freude, sie hier so in ihrem Element und offensichtlich bester Laune zu erleben. Weiter...
(Martin Morgenstern, 03.10.2005)
Kammermusik vom Allerfeinsten : Weiter...
(Martin Ballmeier, 14.04.2004)
Zwei Brüder: Weiter...
(Dr. Thomas Vitzthum, )
Was bleibt?: Weiter...
(Marcel R. Babazadeh, )
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen