
Giacomo Puccini im Portrait
Veranstaltungskritiken
Wie kommen die Werke von Giacomo Puccini beim Publikum an? Welche Aufführungen, Inszenierungen oder Interpreten sind empfehlenswert wenn Sie sich für die Werke von Giacomo Puccini interessieren?
Tosca bei den Salzburger Festspielen
Packend erzählt
Aus dem Jahr 2018 datiert die erstmalige Aufführung der aktuellen Salzburger „Tosca“, eine „reinrassige“ Premiere war die von den Osterfestspielen übernommene Produktion am vergangenen Wochenende insofern nicht. In Starbesetzung ging sie gestern Abend im Großen Festspielhaus erneut über die Bühne...
Weitere Konzertkritiken mit Giacomo Puccini:
- Tosca im Doppelpack: Puccini in Lyon
- Alter schützt vor Klasse nicht: 'La Bohème' an der Bayerischen Staatsoper
- Stringente Synthese: 'Madama Butterfly' im Haus am Ring
- Fragwürdige Stimmentwicklung: Elina Garanca im Wiener Konzerthaus
- Zelebrierte Poesie: Anna Netrebko bei den Münchner Opernfestpielen
- Dreifacher Puccini: 'Il trittico' am Münchner Nationaltheater
- Faszination und konzeptionelle Intelligenz: 'Turandot' an der Bayerischen Staatsoper
- Überzeugend erzählt: 'Turandot' an der Wiener Staatsoper
- Im Westen viel Neues: 'La fanciulla del West' in München
- Wär' es auch nichts als ein Augenblick: Puccinis 'La Rondine' mit Traumbesetzung in Berlin
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Klarinettist Nicolai Pfeffer im Portrait
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen