
Jacques Offenbach im Portrait
Veranstaltungskritiken
Wie kommen die Werke von Jacques Offenbach beim Publikum an? Welche Aufführungen, Inszenierungen oder Interpreten sind empfehlenswert wenn Sie sich für die Werke von Jacques Offenbach interessieren?
Klassik am Odeonsplatz I
Spanische Nacht in München
Bis kurz vor den vorgesehenen Terminen stand nicht fest, ob die beliebte, mittlerweile seit ziemlich genau 20 Jahren etablierte Münchner Konzertreihe „Klassik am Odeonsplatz“ in diesem Jahr würde stattfinden können. 2020 hatte sie komplett abgesagt werden müssen, erst Mitte Juni kam das von Publikum, Musikern und ...
Weitere Konzertkritiken mit Jacques Offenbach:
- Mit Bette Midler auf der Suche nach Gerolstein: Offenbachs „Großherzogin“ vorm Lockdown in Berlin
- Ein Hund an der Macht: Ein wiederentdecktes Meisterwerk von Offenbach
- Die Welt tanzt: Barbe-Bleue an der Opéra national de Lyon
- Offenbach im 21. Jahrhundert: 'La Grande-Duchesse de Gérolstein' in Köln
- Operette 4.0 - Offenbach in Hildesheim: 'Die Prinzessin von Trapezunt' mit Adam Benzwi
- Silvesterfreuden: Offenbach zum Jahresausklang
- Künstlerfantasien?: Les Contes d'Hoffmann an der Komischen Oper Berlin
- Zuckerbrot und Peitsche: Standing Ovations für 'Hoffmanns Erzählungen'
- Finnen-Folk und klassisches Meeresrauschen: Festkonzert in Bremen
- Schwuler Klimbim: Kosky inszeniert Offenbachs 'Schöne Helena'
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Klarinettist Nicolai Pfeffer im Portrait
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen