
Jacques Offenbach im Portrait
Plattenkritiken
Verschaffen Sie sich an dieser Stelle einen Eindruck von den neuesten Aufnahmen mit Werken von Jacques Offenbach.

Plattenkritiken
Mehr als eine Hommage an Rudolf Schock
'Stimme für Millionen', so hieß ein Album, das Rudolf Schock 1978 aufnahm und das ihm eine Goldene Schallplatte bescherte. Der Titel und das Programm, eine bunte Mischung aus leichten Klassikbearbeitungen, Schlagern, Operetten- ...
Weitere Besprechungen mit Jacques Offenbach:
Swarovski-Genitalien auf der Suche nach der Hölle: Zum Offenbach-Jubiläum 2019 spielten die Salzburger Festspiele erstmals eine Offenbach-Operette und übertrugen die Regie Barrie Kosky. Leider gaben sie ihm keine Besetzung, mit der dieser ein Wunder hätte vollbringen können. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, 21.01.2021)
Hölle und Himmel: Ein ambitioniertes, aber nicht ganz gelungenes Projekt des Leipziger Symphonieorchesters. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, 19.05.2020)
Offenbachs letzte Operette: Das Schweizer Label Relief macht mit viel Liebe zum Detail und historischer Kenntnis auf einen sträflich vernachlässigten Offenbach-Schatz aufmerksam. Weiter...
(Benjamin Künzel, 23.04.2020)
Offenbach im Doppelpack: Zum Ende des Offenbachjahrs kredenzt Michael Alexander Willens mit der Kölner Akademie und einem Gesangstrio die Weltpremiere des Einakters 'Sur un volcan'. Weiter...
(Karin Coper, 03.03.2020)
Florenz feiert Offenbach: Diese Aufführung der Operette 'Un mari à la porte' betont die Italianità in Offenbachs Musik. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, 30.01.2020)
Sturm im Wasserglas: Das Gesamtwerk für Klavier von Jacques Offenbach Weiter...
(Michael Pitz-Grewenig, 01.11.2019)
Tanz in der Unterwelt: Diese Einspielung zeigt: 'Orpheus in der Unterwelt' von Jacques Offenbach hat mehr als nur Gesang zu bieten. Weiter...
(Karin Coper, 25.10.2019)
Raffinierter Witz: Das Brandenburgische Staatsorchester Frankfurt unter Howard Griffiths präsentiert Offenbach-Vorspiele in mitreißenden Interpretationen. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, 03.07.2019)
Die Farben des Herrn Offenbach: Jodie Devos und dem Münchner Rundfunkorchester unter Laurent Campellone gelingen zu Offenbachs 200. Geburtstag ein rundes und unterhaltsames Album mit viel Unerhörtem. Weiter...
(Benjamin Künzel, 12.06.2019)
Eintönige Bad Guys: Das Thema singender Teufel und Bösewichter ist inhaltlich begrenzt, deshalb muss aber nicht alles gleich klingen tut es hier aber. Weiter...
(Benjamin Künzel, 07.12.2018)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Klarinettist Nicolai Pfeffer im Portrait
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen