> > > > > Biografie
Dienstag, 30. Mai 2023

Modest Mussorgsky

Modest Mussorgsky im Portrait

Biografie


Der Komponist Modest Petrowitsch Mussorgsky wurde am 21. März 1839 auf dem russischen Gut Karewo geboren. Mit 17 Jahren wurde er zuächst Gardeoffizier, begann aber zwei Jahre später, sich in St. Petersburg ganz der Musik zu widmen. In Not geraten musste er 1863 als Beamter in den russischen Staatsdienst eintreten. Gemeinsam mit Rimski-Korsakow, Kjui, Borodin und Balakirew bildete Mussorgsky das 'Mächtige Häuflein', eine Gruppe russischer Komponisten, die sich die Schaffung einer auf dem russischen Volkslied basierenden nationalrussischen Musik zur Aufgabe stellte. Anders als seine Zeitgenossen Peter I. Tschajkowsky oder Anton Rubinstein verachtete Mussorgsky die europäische und akademische Herangehensweise an Musik. Mussorgskys bekannteste Kompositionen sind die 'Bilder einer Ausstellung' für Klavier sowie die Oper 'Boris Godunow'. Werke, die Mussorgsky zum bedeutendsten Vorläufer der modernen Musik machen. Mussorgsky starb am 28. März 1881 verarmt in St. Petersburg.



"Tschaikowsky - ein Anhänger der Religion bedingungsloser Schönheit."
 

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Magazine zum Downloaden

Class aktuell (1/2023) herunterladen (5900 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

"Man muss das Ziel kennen, bevor man zur ersten Probe erscheint."
Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links