
Wolfgang Amadeus Mozart im Portrait
Veranstaltungskritiken
Wie kommen die Werke von Wolfgang Amadeus Mozart beim Publikum an? Welche Aufführungen, Inszenierungen oder Interpreten sind empfehlenswert wenn Sie sich für die Werke von Wolfgang Amadeus Mozart interessieren?
Mozarts drei letzte Sinfonien in Essen
Pygmalion und Raphaël Pichon
Raphaël Pichon und seine aus Chor und Orchester bestehende Formation Pygmalion sind zur Zeit "Künstler in Residence" in Essen. Hochgelobt für seine Klangsinnlichkeit und analytische Struktur verbindende, historisch informierte Interpretation alter Werke durfte man gespannt sein, mit welchen Besonderheiten Pichon di...
Weitere Konzertkritiken mit Wolfgang Amadeus Mozart:
- Strahlendes ewiges Licht: Die Münchner Philharmoniker mit Mozart
- Mit Phantasie und Enthusiasmus : Mozarts Entführung in Hamburg
- Klanglich reflektiert: Die Münchner Philharmoniker und Mao Fujita
- Lyrik und Leidenschaft: Anne-Sophie Mutter in Salzburg
- Organisch musiziert: Teodor Currentzis und musicAeterna in Salzburg
- Mozart in frarbenfroher Inszenierung Igor Folwills: Henri Sigfridsson reüssiert am Klavier
- Würdiger Vertreter: Die Münchner Philharmoniker und Seong-Jin Cho
- Mozart mit zwei Gesichtern: Das BRSO und François-Xavier Roth in München
- Primus inter Pares: Isabelle Faust spielt Beethovens Violinkonzert
- Mozartglanz in München: Le nozze di Figaro an der Bayerischen Staatsoper
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

"Casals kämpfte für den Frieden."
Roger Morelló über seine neue CD, die dem katalanischen Cellisten Pau Casals gewidmet ist.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen