
Wolfgang Amadeus Mozart im Portrait
Plattenkritiken
Verschaffen Sie sich an dieser Stelle einen Eindruck von den neuesten Aufnahmen mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart.

Plattenkritiken
Mehr Fantasie als Ordnung
2021 erschien die vorliegende CD mit Klavierwerken Mozarts, die der italienische Pianist Federico Colli als ersten Teil einer Gesamtaufnahme für das Label Chandos eingespielt hat. Colli ist ein überaus interessanter Musiker, der bereits ...
Weitere Besprechungen mit Wolfgang Amadeus Mozart:
Neue Facetten des Kanons: Jean-Efflam Bavouzet und die Manchester Camerata unter Gabor Takacs-Nagy beleben Mozarts Klavierkonzerte KV 482 und 488. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, 13.09.2023)
'Triumph der neueren Tonkunst': Antonello Manacorda und die Kammerakademie Potsdam überzeugen mit Mozarts letzten drei Symphonien. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, 16.08.2023)
Empfehlenswertes Gesamtpaket: Yeol Eum Son beweist hohe Mozart-Kompetenz. Weiter...
(Oliver Bernhardt, 27.07.2023)
Liebeswirren im Garten: Diese Veröffentlichung macht durchaus an vielen Stellen gute Laune und versöhnt ein wenig mit dem immer noch leicht sperrigen Werk. Weiter...
(Benjamin Künzel, 10.07.2023)
60-jähriges Dirigierjubiläum: 1963 wurde der mittlerweile 85-jährige Neeme Järvi musikalischer Leiter des Eesti Riiklik Sümfooniaorkester. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, 05.06.2023)
Kohärente Einheit: Das BRSO und Herbert Blomstedt mit Mozarts drei letzten Symphonien. Weiter...
(Oliver Bernhardt, 18.05.2023)
Der junge Friedrich Gulda – remastered: Sternstunden eines zeitlosen Klavierspiels. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, 12.05.2023)
Mozart „at his best“: Das Armida Quartett überzeugt mit Mozartschen Streichquartetten. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, 28.04.2023)
Großes Mozart-Spiel: Das Trio Barenboim-Soltani meistert Mozarts Klaviertrios. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, 27.04.2023)
Preußische Quartette: Mozart, sehr feinfühlig auf Darmsaiten eingespielt. Weiter...
(Manuel Stangorra, 20.02.2023)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Man muss das Ziel kennen, bevor man zur ersten Probe erscheint."
Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen