
Paul Lewis im Portrait
Plattenkritiken
Verschaffen Sie sich an dieser Stelle einen Eindruck von den neuesten Aufnahmen unter Mitwirkung von Paul Lewis.

Plattenkritiken
Der Winterreise zweiter Teil
Schuberts Liederzyklen 'Winterreise' und 'Die schöne Müllerin' weisen viele Parallelen auf. Das für diese Parallelen verantwortliche Leitmotiv ist das Motiv der Wanderschaft. Dabei kommt die Verwandtschaft nicht von ungefähr, d...
Weitere Besprechungen mit Paul Lewis:
Fließendes Melos: Paul Lewis zeichnet die fünf Klavierkonzerte Beethovens mit feinem Pinsel und betont die instrumentale Kantabilität. Indes gerät das Ergebnis etwas zu kantenlos, bisweilen gar weichgezeichnet. Weiter...
(Dr. Tobias Pfleger, 21.08.2010)
Auf den Spuren des Lehrmeisters: Paul Lewis komplettiert seine Gesamteinspielung des beethovenschen Sonatenoeuvres bei harmonia mundi und untermauert damit nachhaltig seine Stellung als Kronprinz namhafter Beethoven-Interpreten. Weiter...
(Thomas Gehrig, 23.04.2008)
Sachliche Distanz: Eine sehr schlüssige Interpretation der Beethoven-Klaviersonaten von Paul Lewis, der es jedoch individuelle Momente vermissen lässt. Weiter...
(Dr. Aron Sayed, 26.09.2007)
Im Auge des Sturms?: Die beiden freundlicheren Dur-Welten der Sonaten Nr. 16 und 18 finden in dieser Manier zu einer überzeugenderen Darstellung als das dunkle d-Moll des ,Sturms’. Weiter...
(Dr. Thomas Vitzthum, 31.01.2006)
Wendepunkt und Bitterkeit des Herzens : Weiter...
(Annette Lamberty, 27.10.2004)
Dem Monument Contra geben: Weiter...
(Annette Lamberty, 29.08.2003)
Beleuchtungswechsel in einer Welt für sich: Beleuchtungswechsel in einer Welt für sich Weiter...
(Annette Lamberty, 04.06.2003)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen