
Felix Mendelssohn Bartholdy im Portrait
Veranstaltungskritiken
Wie kommen die Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy beim Publikum an? Welche Aufführungen, Inszenierungen oder Interpreten sind empfehlenswert wenn Sie sich für die Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy interessieren?
Das Minguet Quartett in der Alten Oper Frankfurt
Gubaidulina zu Ehren
Ein ganz normaler Kammermusikabend im Reigen der Frankfurter Bachkonzerte in der Alten Oper Frankfurt war es nicht. Strenge Kontrollen am Eingang, die Maske permanent tragen, unbeabsichtigt viel Abstand zwischen den Zuhörern im spärlich besetzten Mozartsaal. Hier und da ein Wiedererkennen, ein Anflug von Lächeln hinter der Maske, ...
Weitere Konzertkritiken mit Felix Mendelssohn Bartholdy:
- Im Geist der Romantik: Die Münchner Philharmoniker und Pablo Heras-Casado
- Italienische Matinee: Zubin Mehta und Maxim Vengerov in Salzburg
- Außergewöhnliches Debüt: Die Münchner Philharmoniker unter Klaus Mäkelä
- Vokales Charisma: Die Münchner Philharmoniker und Thomas Hengelbrock
- Seid umschlungen, Millionen!: Das 'Te Deum' von Berlioz in der Elbphilharmonie
- Brillanter Beethoven: Klassik am Odeonsplatz
- Hoffnungsträger: Das Amatis Trio im Wiener Konzerthaus
- Exzeptionelle Erfahrung : Herbert Blomstedt und das BR-Symphonieorchester
- Diversität: Das Festival 'Gemischter Satz' im Wiener Konzerthaus
- Stimmig und geglückt: Frieder Bernius dirigiert Mendelssohn Bartholdy
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

"Man muss das Ziel kennen, bevor man zur ersten Probe erscheint."
Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen