
Jules Massenet im Portrait
Veranstaltungskritiken
Wie kommen die Werke von Jules Massenet beim Publikum an? Welche Aufführungen, Inszenierungen oder Interpreten sind empfehlenswert wenn Sie sich für die Werke von Jules Massenet interessieren?
Jakop Ahlbom inszeniert Massenet in Berlin
'Don Quichotte' als Rocketman mit Glitzerstiefeln
Dass Jules Massenets ‚Comédie héroique‘ in fünf Akten 'Don Quichotte' nun an der Deutschen Oper Berlin in Premiere ging, ist an sich schon eine kleine Sensation. Denn die Zeit der spektakulären Ausgrabungen von Titeln aus dem 20. Jahrhundert – die einst Markenzeichen von Ex-Intendantin Kirsten Ha...
Weitere Konzertkritiken mit Jules Massenet:
- Frühling in Wien: Das Osterkonzert der Wiener Symphoniker
- Theater der Sinne: Massenets 'Manon' in Köln
- Massenet ist stärker: 'Werther' an der Staatsoper Hannover
- Die byzantinische Zauberin von Dessau: Deutsche Erstaufführung von 'Esclarmonde'
- Enttäuschendes 'Gipfeltreffen der Stars': Openair-Konzert in München
- Ungetrüber Opernzauber: Massenets 'Cendrillon' an der Covent Garden Opera
- Konzertantes Märchen : Massenets 'Cendrillon' im Wiener Konzerthaus
- Traurige Clowns der Innerlichkeit: Rolando Villazóns Regie-Debut in Lyon
- Wenn das Jahr keinen Frühling hat: Jules Massenets 'Werther' in Riga
- Schwarz Weiß und traurig aber schön: 'Don Quixotte' von Jules Massent in Prag
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen