
Jules Massenet im Portrait
Plattenkritiken
Verschaffen Sie sich an dieser Stelle einen Eindruck von den neuesten Aufnahmen mit Werken von Jules Massenet.

Plattenkritiken
Pläsier mit Massenet
„Cycle Massenet, a must“, so kündigt das Musikzentrum „Palazzetto Bru Zane“ sein gerade gestartetes Jules-Massenet-Festival an. Und wirklich: Das Programm mit konzertanten Aufführungen von „Hérodiade&...
Weitere Besprechungen mit Jules Massenet:
Melodram der Komponistin: Das „Ehrbar!“Ensemble versteht sich auf Musikvermittlung, die auch Nichtkenner packt. Weiter...
(Christiane Franke, 07.02.2022)
Alles wird gut: Massenets 'Cendrillon' aus Glyndebourne. Weiter...
(Thomas Gehrig, 16.01.2022)
Blicke über den Rand hinaus: Wer seinen Opernhorizont erweitern will oder endlich all diese wertvollen oder einfach besonderen Aufnahmen preiswert im Regal stehen haben möchte, der sollte hier unbedingt zugreifen. Weiter...
(Benjamin Künzel, 10.03.2021)
Exotik-Rausch mit Luft nach oben: Sir Andrew Davis betont die Schönheiten und Effekte der 'Thaïs'-Partitur, während die stimmlich attraktiven Solisten auf der Ausdrucksskala noch Luft nach oben lassen. Weiter...
(Benjamin Künzel, 11.11.2020)
Ziemlicher Zirkus: Diese Freiburger 'Cendrillon' hätte es nicht auf DVD gebraucht. Die Stärken liegen auf der musikalischen Seite. Weiter...
(Till Ritter, 21.08.2020)
Musikalische Petit Fours: Elizabeth Vidal bezirzt mit französischen Petitessen. Weiter...
(Karin Coper, 21.07.2020)
Zwischen Larmoyanz und Eintönigkeit: Sandrine Piau und das Originalklangensemble Le Concert de la Loge unter Julien Chauvin erwecken hörenswerte Archivschätze zum Leben. Doch aus möglicher Klangmagie wird schnell Eintönigkeit. Weiter...
(Benjamin Künzel, 30.12.2019)
Französische Ballettmusik mal drei: Neeme Järvi macht mit dem Staatlichen Sinfonieorchester Estland einen unterhaltsamen musikalischen Ausflug in die französische Tanzgeschichte. Weiter...
(Karin Coper, 28.06.2019)
Mehr als einfach Hosenrollen: 'En travesti' ist ein stilistisch breit gefächertes und kurzweiliges Album einer wandlungsfähigen Künstlerin. Weiter...
(Benjamin Künzel, 11.04.2018)
Hartes Salon-Brot: Die wenig bekannte Klaviermusik des Opernkomponisten Jules Massenet ist nicht zu unterschätzen. Nach Aufnahmepionier Aldo Ciccolini und Pietro Galli ist Maurizio Zaccaria schon der dritte Italiener, der sich einer Gesamtschau der Solowerke annimmt. Weiter...
(Dr. Hartmut Hein, 11.10.2016)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen