
Gustav Mahler im Portrait
Veranstaltungskritiken
Wie kommen die Werke von Gustav Mahler beim Publikum an? Welche Aufführungen, Inszenierungen oder Interpreten sind empfehlenswert wenn Sie sich für die Werke von Gustav Mahler interessieren?
Alan Gilbert dirigiert Mahler
Unendlicher Spaß
Über den Sinn und Unsinn des Finales von Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 7 in e-Moll haben sich schon viele kluge Köpfe den Geist zerbrochen. Ist es eine Apotheose des falschen Jubels im Über-Dur, die man lieber nicht für allzu bare Münze nehmen sollte? Wer an diesem lauwarmen Oktoberabend im Großen Saal der Elbphilhar...
Weitere Konzertkritiken mit Gustav Mahler:
- Schillernde Expansion: Nagano dirigiert Mahler
- Strenge Eskalation: Bychkov dirigiert Mahler
- Wiedersehen mit Mahler und Zubin Mehta: Die 3. Symphonie mit den Berliner Philharmonikern
- Überschwänge: Honeck dirigiert das NDR Elbphilharmonie Orchester
- Gewichtige Fragmente: Das Orchestra del Maggio Musicale in Linz
- Meisterhafter Mahler: Das BRSO unter Klaus Mäkelä
- Plädoyer für Bruckners Schüler: Die Bamberger Symphoniker in Linz
- Große Stimmen: Waltraud Meier und Günther Groissböck in Linz
- Tief empfunden: Die Wiener Philharmoniker mit Mahler in Salzburg
- Gleißende Schönheit: Lorenzo Viotti debütiert bei den Berliner Philharmonikern
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen