
Gustav Mahler im Portrait
Plattenkritiken
Verschaffen Sie sich an dieser Stelle einen Eindruck von den neuesten Aufnahmen mit Werken von Gustav Mahler.

Plattenkritiken
Authentischer Grenzgänger
Mit seinen ersten Soloalben hat Alois Mühlbacher bereits für viel Aufsehen und Aufhorchen gesorgt. Damals als Knabensopran sang er beispielsweise mit stupender Intonationssicherheit und unbändiger Energie die Zerbinetta-Arie aus Ric...
Weitere Besprechungen mit Gustav Mahler:
Magischer Mahler: Das BRSO und Simon Rattle mit einer Referenz-Aufnahme der Neunten. Weiter...
(Oliver Bernhardt, 03.10.2022)
Schwere Kost : Igor Levit verlangt viel auf seinem neuen Album - von sich und vom Hörer. Weiter...
(Oliver Bernhardt, 29.09.2022)
Zeitenwende?: Die Zeit um 1910 wird hier doppelt bespiegelt. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, 06.09.2022)
Zyklen der Endlichkeit: Aufregend oder atemberaubend mag das Album nicht sein, das wären vermutlich auch die falschen Kategorien. Dafür ist es berührend, ehrlich und wohltuend schnörkellos. Weiter...
(Benjamin Künzel, 13.07.2022)
Fragile Klangpoesie: Für ihr Album 'Songs for New Life and Love' hat die britische Sopranistin Ruby Hughes Lieder rund um die existentiellen Themen Liebe, Mutterschaft und Tod ausgewählt. Weiter...
(Christiane Franke, 14.04.2022)
Jenseits der Secession: Zwischen Anspruch und Umsetzung: Probleme mit der Auseinandersetzung mit der Musik um 1900. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, 11.04.2022)
Zwischen Himmel und Erde: Anna Prohaska und Julius Drake suchen nach dem Paradies in der Musik Weiter...
(Karin Coper, 17.02.2022)
Hommage für einen Leipziger: Live-Mitschnitte des altersweisen Dirigenten Heinz Rögner. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, 09.02.2022)
Ekstase und Klarheit: Das Orchester der Bayerischen Staatsoper unter Kirill Petrenko setzt mit der ersten CD ihres neuen Labels Maßstäbe. Weiter...
(Michael Pitz-Grewenig, 10.01.2022)
O Leide, weh, o Leide!: Eine vorbildliche Interpretation, die durch das Klangbild getrübt wird: Gielen dirigiert Mahlers 'Das klagende Lied'. Weiter...
(Dr. Aron Sayed, 17.08.2021)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen