> > > > > Veranstaltungskritiken
Montag, 27. März 2023

Zoltán Kodály

Zoltán Kodály im Portrait

Veranstaltungskritiken

Wie kommen die Werke von Zoltán Kodály beim Publikum an? Welche Aufführungen, Inszenierungen oder Interpreten sind empfehlenswert wenn Sie sich für die Werke von Zoltán Kodály interessieren?


Zoltán Kodály

Eötvös dirigiert die Robert-Schumann-Philharmonie

'Artist in Residence'

Das 5. Sinfoniekonzert war eine großartige Ouvertüre zum diesjährigen Höhepunkt im Programm der Robert-Schumann-Philharmonie. Der ungarische Dirigent und Komponist Peter Eötvös (*1944), dessen Oper 'Love and Other Demons' am 31. Januar in der Chemnitzer Oper ihre deutsche Uraufführung feiern wird, sorgte bereits in den beiden abendfüllenden Konz...

Weiter...


Weitere Konzertkritiken mit Zoltán Kodály:

blättern

Weiter...


Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Camille Saint-Saens: Quartett für Violine, Viola, Violoncello und Klavier E-Dur - Poco andante maestoso - Allegro vivace

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...