
Orchester der Wiener Staatsoper im Portrait
Plattenkritiken
Verschaffen Sie sich an dieser Stelle einen Eindruck von den neuesten Aufnahmen unter Mitwirkung von Orchester der Wiener Staatsoper.

Plattenkritiken
Elsa wird zur Operettendiva
Das Label cpo hat wieder einmal eine klaffende diskographische Lücke geschlossen: Leo Falls 'Madame Pompadour' ist nun als erste musikalisch vollständige Aufnahme auf CD erschienen, allerdings ohne die verbindenden Dialoge. Von Leo Falls...
Weitere Besprechungen mit Orchester der Wiener Staatsoper:
Verdis Grand Opéra: Erstaunt wird sich der Besucher der Wiener Aufführung vom 18. Oktober 2004 zeigen, der den Mitschnitt dieser Aufführung nun auf 4 Orfeo-CDs käuflich erwerben kann. Weiter...
(Uwe Schneider, 20.01.2006)
Peter und Frankensteins Monster: Hätte man alleine das Booklett, so würde übrigens nicht ersichtlich, dass es sich hier um eine historische Aufnahme handelt Weiter...
( , 19.09.2005)
Stringent und Opulent: Weiter...
(Dr. Franz Gratl, 22.02.2005)
Traum-Maus: Weiter...
(Miquel Cabruja, 20.02.2005)
Der letzte Troubadour: Weiter...
(Miquel Cabruja, 29.12.2004)
Historisch: Weiter...
(Christiane Bayer, 21.08.2004)
Kritik als Selbstzweck? : Weiter...
(Andreas Ombelico, 18.06.2004)
Ein Fragment erwacht zu neuem Leben: Weiter...
(Daniel Hackenberg, 12.05.2004)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen