> > > > > Biografie
Montag, 2. Oktober 2023

Leos Janácek

Leos Janácek im Portrait

Biografie


Der Komponist Leos Janácek wurde am 3. Juli 1854 im tschechischen Hukvaldy geboren. Er studierte in Prag, Leipzig und Wien. 1881 gründete er in Brünn eine Orgelschule, die er bis 1919 leitete. Von 1881 bis 1888 war er auch als Dirigent der dortigen Philharmonischen Gesellschaft tätig. 1919 nahm er eine Professur für Komposition am Prager Konservatorium an, die er bis 1925 inne hatte. In dieser Zeit erhielt er zahlreiche internationale Ehrungen, unter anderem wurde er Mitglied der Preußischen Akademie der Künste sowie der tschechischen Akademie in Prag. Janáceks kompositorisches Schaffen umfaßt Opern, Orchester-, Chor-, Klavier- und Kammermusikwerke. Mit der Oper 'Jenufa', ursprünglich im Jahr 1904 geschrieben, begann Janáceks internationaler Erfolg: 1916 wurde sie in Prag wiederaufgeführt, zwei Jahre später in Wien. Die späteren Opern 'Kátja Kabanová' (1921) und 'Das schlaue Füchslein' (1924) wurden weitere große Erfolge. Janácek starb am 12. August 1928 in Mährisch-Ostrau.



"Früh weckt mich der Hahn. Er 'singt' eine so eigene Melodie, der ich bis heute nicht auf die Note gekommen bin."
 

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Magazine zum Downloaden

Class aktuell (2/2023) herunterladen (5500 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (4400 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Francoise Choveaux: Poem op.269

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

"Schumann ist so tiefgreifend, dass er den Herzensgrund erreicht."
Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links