
Fanny Hensel im Portrait
Plattenkritiken
Verschaffen Sie sich an dieser Stelle einen Eindruck von den neuesten Aufnahmen mit Werken von Fanny Hensel.

Plattenkritiken
Mehr Fanny als Felix
Im August 2018 fanden sich die ukrainische Sopranistin Kateryna Kasper und der aus Moskau gebürtige Pianist Dmitry Ablogin in der Frankfurter Musikhochschule zu diesem spannenden Projekt zusammen, das sich dem Liedschaffen der Geschwister Men...
Weitere Besprechungen mit Fanny Hensel:
Melodram der Komponistin: Das „Ehrbar!“Ensemble versteht sich auf Musikvermittlung, die auch Nichtkenner packt. Weiter...
(Christiane Franke, 07.02.2022)
Komponistinnen im Fokus: Das Duo Anna Fortova und Kathrin Schmidlin präsentiert Stücke aus drei Jahrhunderten. Weiter...
(Anneke Link, 16.04.2021)
Unterschiedlich historisch: Diese Hommage an Clara Schumann bietet voll ausgereifte Interpretationen. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, 12.07.2020)
Kennst Du Fauré?: Liedbearbeitungen für eine Chorbesetzung ermöglichen Zugang zu unbekanntem Repertoire. Denis Rouger gibt damit nicht nur Vergessenen eine Plattform. Weiter...
(Christiane Franke, 30.05.2020)
Begegnung mit Fanny und Felix: Auch Folge 10 der hörbiographischen Reihe von BR-Klassik unterstreicht den hohen Wert des bewährten Formats. Weiter...
(Thomas Gehrig, 29.05.2020)
Goethe-Lieder: Dieses Album präsentiert in attraktiver Besetzung viele unerhörte Goethe-Vertonungen. Weiter...
(Benjamin Künzel, 11.06.2018)
Ungewöhnliche Struktur, außergewöhnliche Stimme: Hoch spannende, sorgfältig zusammen gestellte und gestaltete Auswahl von Goethe-Liedern, interpretiert mit großer geistiger und stimmlicher Frische. Weiter...
(Andreas Falentin, 26.03.2012)
Französische Juwelen: Die Erstveröffentlichung der 18 Lieder aus französischen Novellen und Romanen ist weniger wegen der künstlerischen Darbietung des Duos Arcadie als vielmehr wegen der außergewöhnlichen Schönheit der kleinen Kompositionen Fanny Hensels einen Kauf wert. Weiter...
(Gabriele Pilhofer, 23.11.2008)
Kammermusik im Frauenzimmer : Weiter...
(Gabriele Pilhofer, 14.06.2005)
Spätromantik zur Nacht: Weiter...
( , 21.04.2005)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen