
Joseph Haydn im Portrait
Veranstaltungskritiken
Wie kommen die Werke von Joseph Haydn beim Publikum an? Welche Aufführungen, Inszenierungen oder Interpreten sind empfehlenswert wenn Sie sich für die Werke von Joseph Haydn interessieren?
Gelungene Auswahl
Reine Poesie
In seiner „Musikalischen Poetik“ formulierte Igor Strawinsky: „Die Verbreitung der Musik ist an sich eine ausgezeichnete Sache; aber wenn man sie ohne Sinn und Bedacht einem Publikum vorsetzt, dann überfüttert man es in der grausamsten Weise.“ Nun, von „Überfütterung“ konnte beim 1. Akademi...
Weitere Konzertkritiken mit Joseph Haydn:
- Auftakt nach Maß: Saisonstart des BRSO in der Münchner Residenz
- Intaktes Verhältnis: Die Deutsche Kammerphilharmonie in Wien
- Polyphone Kompetenz: Das Quatuor Mosaiques im Wiener Konzerthaus
- Vokale Sternstunden: Geistliche Wiener Klassik im Konzerthaus
- Expansive Heiterkeit: Blomstedt dirigiert Bruckner
- Individuelle Klasse: Das BBC Philharmonic und Kian Soltani in Wien
- Hoffnungsträger: Das Amatis Trio im Wiener Konzerthaus
- Schlagende Schellen: Die Staatskapelle Dresden in Salzburg
- Zukunftsambitionen: 25. Internationaler Johannes Brahms Wettbewerb
- Heimspiel für Haydn und Mozart: 6. Abonnementkonzert der Wiener Philharmoniker
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen