> > > > > Biografie
Montag, 11. Dezember 2023

Joseph Haydn

Joseph Haydn im Portrait

Biografie


Der Komponist Joseph Haydn wurde am 31. März 1732 im österreichischen Rohrau geboren. Als Elfjähriger nahm man ihn als Chorknabe an den Wiener Stephansdom, wegen des einsetzenden Stimmbruchs wurde er aber wenige Jahre später entlassen. In der darauf folgenden Zeit war er als Gelegenheitsmusiker und "Musikdiener" tätig. Durch die Kompositionen erster Klavierwerke und Streichquartette wurde man bald auf Haydn aufmerksam. 1761 erhielt er eine Anstellung als Vizekapellmeister am Hofe des Fürsten Esterházy in Eisenstadt. Wenig später wurde er 1. Kapellmeister auf Schloß Esterháza am Neusiedler See. 1790 kam Haydn das erste Mal den wiederholten Einladungen aus England nach. Er reiste nach London und wurde dort bald ein gefeierter Sinfoniker und Oratorienkomponist. Seit 1781 war er mit Mozart väterlich befreundet, wenig später auch mit dem jungen Beethoven. Haydns kompositorisches Schaffen umfaßt unter anderem mindestens 108 Sinfonien, 68 Streichquartette, etwa 50 Klavierwerke und 24 Opern. Joseph Haydn starb am 31. Mai 1809 in Wien.



"Da mir Gott ein fröhlich Herz gegeben hat, so wird er mir schon verzeihen, wenn ich ihm fröhlich diene."
 

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Magazine zum Downloaden

Class aktuell (3/2023) herunterladen (4700 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (4/2023) herunterladen (4868 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Sergej Tanejew: Quartett für Klavier, Violine, Viola und Violoncello E-Dur op.20 - Adagio piu tosto largo - Allegro agitato

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Roger Morelló über seine neue CD, die dem katalanischen Cellisten Pau Casals gewidmet ist.

"Casals kämpfte für den Frieden."
Roger Morelló über seine neue CD, die dem katalanischen Cellisten Pau Casals gewidmet ist.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links