> > > > > Biografie
Montag, 11. Dezember 2023

 German Brass

German Brass im Portrait

Biografie


GERMAN BRASS ist beides: Tradition und Fortschritt. Vor allem aber ist das Ensemble seit Jahren ein Synonym für Brass-Kunst auf höchstem Niveau. Als Pionier unter den deutschen Blechbläserensembles hat GERMAN BRASS von 1974 an die Brass-Bewegung mitinitiiert und seither maßgeblich geprägt. GERMAN BRASS gelingt das Kunststück, "Vielfalt in der Einheit" zu schaffen, nämlich aus zehn Individualisten und renommierten Solobläsern deutscher Spitzenorchester einen unverwechselbaren, einmaligen Gesamtklang hervorzuzaubern. Als Ensemble musiziert es kammermusikalisch transparent, doch zugleich mit einer sinfonischen Pracht und Dynamik, wie nur Blechbläsern sie zu entfalten vermögen.

Das Repertoire von GERMAN BRASSumfaßt alle Stilrichtungen und Gattungen von Scheidt bis Schostakowitsch, von Dixieland bis Bossa Nova. Es versammelt ungeniert Klassisches und "Zeitloses", Ernsthaftes und Unterhaltendes. In seinen Konzerten pflegt und überwindet das Ensemble die Zweiteilung musikalischer Stile mit ebensoviel Professionalität wie Spiellaune: die Programme enthalten Arrangements klassischer Werke, aber auch Bearbeitungen und Kompositionen musikalischer Evergreens, die zum größten Teil speziell für GERMAN BRASSarrangiert und komponiert sind und dem typischen Sound und der technischen Brillanz des Ensembles besonderen Tribut zollen. Die von Ensemblemitglied Klaus Wallendorf unnachahmlich unterhaltsam und geistreich moderierten Konzerte von GERMAN BRASS wie auch die zahlreichen Einspielungen auf CD sind ein sprichwörtliches Erlebnis.



Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Magazine zum Downloaden

Class aktuell (3/2023) herunterladen (4700 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (4/2023) herunterladen (4868 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Sergej Tanejew: Quartett für Klavier, Violine, Viola und Violoncello E-Dur op.20 - Adagio piu tosto largo - Allegro agitato

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

"Schumann ist so tiefgreifend, dass er den Herzensgrund erreicht."
Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links