
Deutsches Kammerorchester Berlin im Portrait
Biografie
Das Deutsche Kammerorchester Berlin wurde 1989 von jungen Instrumentalisten unter Leitung des Dirigenten Fritz Weisse gegründet. Zahlreiche Tourneen führten das erfolgreiche Ensemble u.a. nach Spanien, Tschechien, Polen, Russland, Indonesien, China und in die Niederlande. Heute konstruiert sich das Deutsche Kammerorchester Berlin aus etwa 20 Musikern führender Berliner Orchester sowie freischaffenden Künstlern. Der seit 1999 eingeschlagene Weg einer künstlerischen Neuausrichtung, der insbesondere die Zusammenarbeit mit jungen Nachwuchsmusikern umfaßt, stieß auf positive Resonanz. Das Repertoire des Deutschen Kammerorchester Berlin im Kammermusiksaal der Philharmonie bildet den Schwerpunkt der musikalischen Aktivitäten. Daneben tritt das Ensemble regelmäßig in Berlin und im Umland sowie bei europäischen Festivals im Ausland auf.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Klarinettist Nicolai Pfeffer im Portrait
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen