
Michail Glinka im Portrait
Veranstaltungskritiken
Wie kommen die Werke von Michail Glinka beim Publikum an? Welche Aufführungen, Inszenierungen oder Interpreten sind empfehlenswert wenn Sie sich für die Werke von Michail Glinka interessieren?
Das Tonkünstler-Orchester und Augustin Hadelich
Ausgelebte Emotionen
Vorweihnachtlichen Klangzauber in illustrer Besetzung versprühte einen Tag vor dem dritten Advent das Tonkünstler-Orchester bei seinem fünften Abonnementkonzert im Großen Saal des Wiener Musikvereins. Am Pult stand Krzysztof Urbański, der schon zum Auftakt in Michail Glinkas Ouvertüre zu 'Ruslan und Ludmilla...
Weitere Konzertkritiken mit Michail Glinka:
- Souveräne Interaktion: Das London Philharmonic in Stuttgart
- Interessante Programmgestaltung: Semyon Bychkov dirigiert die Wiener Philharmoniker
- Überwältigung und Konsens: Ein Abend mit russischer Musik
- Kammermusikfestival der ARD-Preisträger - Teil II: Das Gémeaux-Quartett auf Schloss Elmau
- 24 Karat Romantik: Anne-Sophie Mutter begeistert das Publikum
- Aufschlussreiche Begegnung: Mironov und Pogossov singen in Frankfurt vor
- Ein Meisterkonzert: Russisches Nationalorchester zu Gast in Wiesbaden
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen