
Michail Glinka im Portrait
Biografie
Michail Glinka wurde am 20.5.1804 in Novo-Spaskoje geboren. Er studierte ab 1818 am Adelsinstitut von St. Petersburg, später in Berlin bei Siegfried Dehn, der ihm die Werke Bachs und der Wiener Klassik näher brachte. Auf einer Italienreise lernte er Donizetti, Bellini und Mendelssohn Bartholdy kennen. Inspiriert von diesen Begegnungen komponierte er Werke über Themen der beiden Italiener. Die Aufführung seines ersten Hauptwerkes, der Oper 'Das Leben für den Zaren', am 27.11.1836, gilt als der Beginn einer nationalen russischen Musik. Michail Glinka starb am 15.2.1857 in Berlin.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen