
Camerata Bern im Portrait
Biografie
Gegründet 1962, angeregt durch die Idee, in einer kleinen, flexiblen Formation ohne Dirigenten zu konzertieren, hat sich die CAMERATA BERN schnell zu einem weltweit anerkannten Kammerorchester entwickelt. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Tiefe im Ausdruck, ihrer Stilsicherheit und Virtuosität, ihrem Charisma, ihrer Begeisterungsfähigkeit, Hingabe und Spontaneität gilt die CAMERATA BERN als eines der führenden Kammerorchester Europas. Die 14 Ensemblemitglieder Solisten und Kammermusiker. Ihr Spiel unter der künstlerischen Leitung von Erich Höbarth, den Gastleitern Kolja Blacher, Christine Busch, Thomas Zehetmair u.a. zeichnet sich aus durch subtile homogene Klangkultur und Frischheit in allen Bereichen ihres vielseitigen, die Musik vom frühen Barock bis zur Gegenwart umfassenden Repertoires.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen