
Amadeus Guitar Duo im Portrait
Biografie
Seit 1991 bilden Dale Kavanagh (Kanada) und Thomas Kirchhoff (Deutschland) das Amadeus Guitar Duo, das seitdem zu den erfolgreichsten Ensembles dieser Art in Europa zählt. Außer in Kammerkonzerten sind sie häufig als Solisten im Orchester zu hören und führen dabei auch Ihnen gewidmete Konzerte für zwei Gitarren und großes Orchester auf, darunter Werke von Roland Dyens, Jaime Zenamon, Christian Jost, Carlo Domeniconi, Gerald Garcia, Harald Genzmer und Stephen Dodgson.
Die aus dem kanadischen Halifax stammende Dale Kavanagh ist Preisträgerin zahlreicher Wettbewerbe, unter anderem des Segovia-Wettbewerbs in Spanien (1987), des Internationalen Gitarrenwettbewerbs von Gargnano in Italien (1988), des schweizer Wettbewerbs Neuchatel (1986) und des Sonderpreises beim Internationalen Skandinavischen Wettbewerb in Finnland (1988). Dale Kavanagh konzertierte in über zwanzig Ländern und spielte zahlreiche CD's ein.
Thomas Kirchhoff studierte bei dem britischen Virtuosen David Russell und am Royal College of Music in London. Neben seiner Tätigkeit im Amadeus Guitar Duo konzertierte er von 1986 bis 1993 mit der Essener Flötistin Doris Dietz im Duo Ars Vivendi. 1992 rief Thomas Kirchhoff das Internationale Gitarren-Symposion Iserlohn ins Leben, das mit über 130 Teilnehmern aus allen Teilen der Erde eine der größten Veranstaltungen dieser Art in Europa ist.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

"Casals kämpfte für den Frieden."
Roger Morelló über seine neue CD, die dem katalanischen Cellisten Pau Casals gewidmet ist.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen