
Christiane Oelze im Portrait
Biografie
Die Sopranistin Christiane Oelze wurde in Köln geboren, wo sie an der Musikhochschule bei Klesie Kelly-Moog. Ihre Ausbildung vervollständigte sie später bei Erna Westenberger und Elisabeth Schwarzkopf.
Ihre Opernkarriere startete mit Rollen in Mozartopern. So stand sie unter anderem 1992 als Pamina in der "Zauberflöte" unter der Leitung von Sir Yehudi Menuhin in Leipzig auf der Bühne. Gleichzeitig zu den Opernrollen widmet sich Christiane Oelze der Liedinterpretation. Ihre Aufführungen von Schubert-Liedern, Liedern von Anton Webern und anderen Vertretern der Zweiten Wiener Schule sowie Programmen aus dem Spanischen Liederbuch von Hugo Wolf sind von Publikum und Fachpresse hoch gelobt worden.
Neben ihrer künstlerischen Tätigkeit hat Christiane Oelze seit 2003 eine Professur für Gesang an der Robert Schumann Hochschule in Düsseldorf inne.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen