> > > > > Plattenkritiken
Sonntag, 26. März 2023

Heinrich August Marschner

Heinrich August Marschner im Portrait

Plattenkritiken

Verschaffen Sie sich an dieser Stelle einen Eindruck von den neuesten Aufnahmen mit Werken von Heinrich August Marschner.


Details zu Marschner, Heinrich: Hans Heiling: Essener Philharmoniker, Frank Beermann

Plattenkritiken

Der Erde Lust und Leid

Es Marschner-Renaissance zu nennen, ist vielleicht ein wenig zu euphorisch, aber immerhin kann man vermehrt feststellen, dass Heinrich Marschners Opern auf den deutschen Spielplänen in den letzten Jahren ernstzunehmende Beachtung finden. Das ...

Weiter...


Weitere Besprechungen mit Heinrich August Marschner:

  • Zur Plattenkritik... Der blinde König: Eine erste Annäherung an eine weithin unbeachtete, musikalisch spannende Facette der deutschen Fürstengeschichte. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, 11.07.2018)
  • Zur Plattenkritik... Apart: Das Ensemble Le Quatuor Romantique widmet sich einer längst vergessenen Gattung: der Opernfantasie. Es spielt sie in der aparten Besetzung von Klaviertrio plus Harmonium. Das ist spannend, aber das Zugpferd von Beethoven will nicht ins Programm passen. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, 22.08.2010)
  • Zur Plattenkritik... Die Box der 1000 Lieder: Ein Gesamtregister aller Stücke existiert leider nicht, was jedoch ohne weiteres zu verschmerzen ist, nicht zuletzt angesichts der unverbindlichen Preisempfehlung. Weiter...
    (Daniel Röder, 07.12.2005)

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links