
Gaetano Donizetti im Portrait
Plattenkritiken
Verschaffen Sie sich an dieser Stelle einen Eindruck von den neuesten Aufnahmen mit Werken von Gaetano Donizetti.

Plattenkritiken
Würdiger Nachfolger
Auch die zweite Folge der Streichquartette von Gaetano Donizetti erfüllt das historisch informiert musizierende Pleyel Quartett Köln mit feinem Raffinement und nachklassischer Eleganz. Der berühmte ‚Belcantist‘ erweist s...
Weitere Besprechungen mit Gaetano Donizetti:
In den Startlöchern: Die Debüt-CD von Hila Fahima ist ein klares Zeichen, der Künstlerin noch viele Möglichkeiten für Bühnenauftritte und das damit verbundene Erfahrungsammeln zu geben. Das Potenzial ist deutlich zu hören. Weiter...
(Benjamin Künzel, 06.07.2021)
Belcanto-Oper für Arbeiter: Im Rahmen einer Tournee für die Arbeiterkammer Wien spielte das Ensemble der Wiener Staatsoper 1977 'Don Pasquale' in einer Mehrzweckhalle in der Steiermark. Mit dabei: die junge Edita Gruberova neben Tenor Luigi Alva. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, 05.03.2021)
Sensationeller Archivfund: Dieser Archivfund einer kompletten 'Don Pasquale'-Vorstellung im Münchner Prinzregententheater vom 18. Januar 1962 darf als kleine Sensation gelten. Weiter...
(Benjamin Künzel, 02.06.2020)
Tenorale Kraftmeierei: Man ist hin- und hergerissen beim Hören des vorliegenden Solo-Album des amerikanischen Tenors Michael Fabiano irgendwo zwischen Faszination für dieses besondere Timbre und einer ebenso deutlichen Portion Enerviertheit. Weiter...
(Benjamin Künzel, 19.02.2020)
Ohne Primadonna: Die Interpretation von Donizettis Opernerstling in Bergamo 2018 kann sich musikalisch wie szenisch nicht recht zwischen Ernst und ironischer Überhöhung entscheiden. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, 20.08.2019)
Italienische Kammermusikkunst: Das Pleyel Quartett überrascht und überzeugt mit eher unbekannten Streichquartetten Donizettis. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, 20.07.2019)
Donizettis erste Tudor-Oper: Donizettis 'Il castello di Kenilworth' ist eine Entdeckung wert. Allerdings hätte die Tonspur dieser musikalisch reizvollen Produktion absolut genügt. Weiter...
(Benjamin Künzel, 19.07.2019)
Repräsentativer Querschnitt: Diese Kompilation bietet etwas in die Jahre gekommene, aber teils lohnende Opernausschnitte. Weiter...
(Thomas Gehrig, 15.09.2018)
Entwaffnende Charmeoffensive: Diese Zusammenstellung mit Aufnahmen von Ruth-Margret Pütz ist ein wertvolles Dokument einer wichtigen deutschen Sängerin der Nachkriegszeit, die nicht in Vergessenheit geraten sollte. Weiter...
(Benjamin Künzel, 11.07.2018)
Unveröffentlichtes zum Jubiläum: Der Bayerische Rundfunk hat in den Archiven gewühlt und neben den zu erwartenden Donizetti- und Bellini-Dauerbrennern auch wirkliche Gruberová-Raritäten ans Licht befördert. Weiter...
(Benjamin Künzel, 09.07.2018)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

"Schumann ist so tiefgreifend, dass er den Herzensgrund erreicht."
Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen