> > > > > Plattenkritiken
Montag, 27. März 2023

René Jacobs

René Jacobs im Portrait

Plattenkritiken

Verschaffen Sie sich an dieser Stelle einen Eindruck von den neuesten Aufnahmen unter Mitwirkung von René Jacobs.


Details zu Mozart, Wolfgang Amadeus: Sinfonien KV. 543 & 550

Plattenkritiken

Das Mozart-Mehr

Das Tolle an Wolfgang Amadeus Mozart ist, dass er immer mehr gibt als eigentlich erwartet wird. Oder wie es einmal umschrieben wurde: Mozart macht ständig Geschenke. Wo im Grunde zwei Themen reichen, bringt Mozart drei oder besser gleich f&uu...

Weiter...


Weitere Besprechungen mit René Jacobs:

  • Zur Plattenkritik... Aus dem Vollen geschöpft: René Jacobs interpretiert mit dem Freiburger Barockorchester Joseph Haydns 'Schöpfung' - eine vorzügliche Aufnahme, die den ganzen Gestaltungswillen der Musiker zeigt. Weiter...
    (Martin Andris, 16.10.2009)
  • Zur Plattenkritik... Jacobs' neuer Streich: Jacobs 'Idomeneo’-Einspielung ist eine gelungene Fortführung der Mozart-Reihe und eine Alternative zur letzten ‚Idomeneo’-Aufnahme unter Mackerras. Weiter...
    (Benjamin Künzel, 13.06.2009)
  • Zur Plattenkritik... Großartiges Passionsoratorium: Unter Leitung von René Jacobs ist die aufregende Aufnahme eines großartigen Werkes entstanden, die gleichwohl auch einige Fragen aufwirft. Weiter...
    (Prof. Dr. Stefan Drees, 20.03.2009)
  • Zur Plattenkritik... Der unerhörte Don Giovanni: René Jacobs Don Giovanni ist der hochdramatisch, ungemein fesselnde Beweis, dass historisierende Aufführungspraxis und Operdrama nach modernem Verständnis Hand in Hand gehen können. Eine Offenbarung! Weiter...
    (Frank Bayer, 03.10.2007)
  • Zur Plattenkritik... Lohnende Wiederentdeckung: Unter dem Stab Jacobs’ gerät die Partitur nicht zu einem aus den Archiven gezerrten Kuriosum, sondern zu einem lebendig atmenden Organismus. Weiter...
    (Miquel Cabruja, 10.02.2007)
  • Zur Plattenkritik... Fulminanter Abschluss: Ein fulminantes Finale! Darum auch das euphorische Fazit, dass diese radikal neue Einspielung in keinem CD-Schank fehlen sollte! Weiter...
    (Christiane Bayer, 04.01.2007)
  • Zur Plattenkritik... Ein Paukenschlag der Mozart-Interpretation!: Das Mozartjahr hat seinen Höhepunk, das Plattenjahr vermutlich schon jetzt sein „Aufnahme des Jahres“! Weiter...
    (Uwe Schneider, 23.06.2006)
  • Zur Plattenkritik... Jauchzend frohlockende Weihnachtsoper: Nachdem Sie Jacobs Fassung hörten, werden einige dieser Platten den Schrank verlasen müssen und wohl den Weg zu eBay nehmen. Weiter...
    (Frank Bayer, 17.11.2005)
  • Zur Plattenkritik... Händel - Jacobs - Himmel: Im November 2004 gab es in der Berliner Philharmonie eine begeisternde konzertante Darbietung von Händels biblischem Oratorium ‘Saul’ unter René Jacobs. Weiter...
    (Uwe Schneider, 08.11.2005)
  • Zur Plattenkritik... Kennen Sie Haydn?: Weiter...
    (Uwe Schneider, 15.04.2005)
blättern

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Camille Saint-Saens: Quartett für Violine, Viola, Violoncello und Klavier E-Dur - Poco andante maestoso - Allegro vivace

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...