> > > > > Biografie
Donnerstag, 30. März 2023

Kurt Rydl, Photo: Matthias Bothor

Kurt Rydl im Portrait

Biografie


Der österreichische Opernsänger Kurt Rydl wurde am 8. Oktober 1947 in Wien geboren. Sein Studium absolvierte er an der Wiener Musikhochschule und am Moskauer Konservatorium. Seit seinem Debüt an der Wiener Staatsoper als Ferrando in "Il trovatore" im Jahr 1976, und dort seither ständiges Ensemble-Mitglied, begann seine internationale Karriere. Kurt Rydl hat weltweite Gastauftritte an wichtigen Operhäusern und bei Festspielen wie Bayreuth, Bregenz oder Florenz.

Das Repertoire des Bassisten ist dem russischen, deutschen, tschechischem und italienischem Fach zuzuordnen und umfasst mehr als 80 Partien. Darunter gehören: Osmin (Die Entführung aus dem Serail), Veit Pogner (Die Meistersinger von Nürnberg), Bartolo (Il barbiere di Siviglia), Basilio (Barbiere di Siviglia), Rocco (Fidelio) und Pimen (Boris Godunov).

Der Opernsänger erhielt mehrere Preise und Auszeichnungen, u.a. die Ernennung zum österreichischen Kammersänger im Jahr 1996 sowie zum Ehrenmitglied der Wiener Staatsoper 1997. Im Jahr 2001 erhielt Rydl das österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse.



Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links