
Catherine Gordeladze im Portrait
Biografie
Catherine Gordeladze wurde 1971 in Tiflis (Georgien) geboren. Ihren ersten Klavierunterricht erhielt sie mit sechs Jahren an der Zentralen Musikschule in Tiflis und gab bereits mit sieben Jahren ihren ersten Orchesterauftritt. Mit zehn Jahren spielte sie einen Klavierabend. Nur ein Jahr später nahm sie in Anwesenheit früheren georgischen Präsidenten Edward Schewardnadze an einem Galakonzert in der Tifliser Oper teil, des, das vom Fernsehen direkt in die ganze ehemalige Sowjetunion ausgestrahlt wurde. Ihre weitere musikalische Ausbildung bis zum Konzertexamenabschluss absolvierte Catherine Gordeladze an den Musikhochschulen in Tiflis, Frankfurt am Main und Weimar.
Gordeladze ist Preisträgerin verschiedener Wettbewerbe, u.a. beim VI. Internationalen Chopin-Klavierwettbewerb in Darmstadt, beim 4. Internationalen Musikfest in Dietzenbach, erhielt den Ehrenpreis und die Medaille der französischen Légion d'Honneur 2002 und der Swiss Preis 2003 bei den Meisterkursen von Alexis Weissenberg in Engelberg, Schweiz. Im Rahmen der Preisverleihung des Bruno-Heck-Preises 2004/2005 der Konrad-Adenauer-Stiftung erhielt sie einen Sonderpreis.
Catherine Gordeladze unterrichtet an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Klarinettist Nicolai Pfeffer im Portrait
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen