> > > > > Biografie
Montag, 2. Oktober 2023

Claire Huangci, Foto: Maike Helbig

Claire Huangci im Portrait

Biografie


Claire Huangci, geboren 1990, startete im Alter von neun Jahren eine internationale Karriere als Pianistin mit Stipendien, Konzertauftritten - u.a. einem Privatkonzert für den damaligen US-Präsidenten Bill Clinton - und Preisen. 2011 erhielt sie als jüngste Teilnehmerin den 2. Preis beim Internationalen ARD Musikwettbewerb. Wichtige Impulse erhielt sie von ihren Lehrern Eleanor Sokoloff und Gary Graffman am Curtis Institute of Music in Philadelphia, bevor sie 2007 zu Arie Vardi an die Musikhochschule Hannover wechselte.

Ein besonderer Wegbereiter für Claire Huangci war Frédéric Chopin, dessen Musik sie auch ihren künstlerischen Durchbruch verdankt: Im Oktober 2009 erhielt sie den 1. Preis beim Internationalen Chopin-Wettbewerb in Darmstadt, im Februar 2010 den 1. Preis und alle Sonderpreise beim Chopin-Wettbewerb in Miami. So galt Claire Huangci im Alter von 19 Jahren bereits als ausdrucksstärkste Chopin-Interpretin ihrer Generation.

Ihr breites Repertoire und ihre Wandlungsfähigkeit beweist sie bei der Arbeit mit Orchestern wie den Essener Philharmonikern, dem Radio-Sinfonieorchester Stuttgart (unter Roger Norrington), Sinfonieorchester Berlin, Münchner Kammerorchester, China Philharmonic Orchestra, der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken, Indianapolis Symphony, Santa Fe Symphony, Moscow Radio Symphony und Istanbul State Symphony. Ihre Konzerte führten sie bereits in internationalen Konzertsäle wie die Carnegie Hall, Tonhalle Zürich, Konzerthaus Berlin, Gasteig München, Gewandhaus Leipzig, Salle Cortot, Oji Hall Tokyo und Symphony Hall Osaka sowie zu Festivals wie dem Kissinger Sommer, Verbier Festival, Lodz Rubinstein Festival, Menuhin Festival Gstaad sowie dem Sommets Musicaux de Gstaad, Mozartfest Würzburg und den Schwetzinger Festspielen.



Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Magazine zum Downloaden

Class aktuell (2/2023) herunterladen (5500 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (4400 KByte)

Anzeige

Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Roger Morelló über seine neue CD, die dem katalanischen Cellisten Pau Casals gewidmet ist.

"Casals kämpfte für den Frieden."
Roger Morelló über seine neue CD, die dem katalanischen Cellisten Pau Casals gewidmet ist.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links