> > > > > Biografie
Montag, 27. März 2023

Felix Klieser, Foto: Steven Haberland

Felix Klieser im Portrait

Biografie


Felix Klieser, Jahrgang 1991, erhielt schon als Fünfjähriger den ersten Hornunterricht in seiner Heimatstadt Göttingen. Im Alter von 13 Jahren wechselte er zu Professor Jan Schroeder nach Hannover. Seit seinem 17. Lebensjahr war er Jungstudent an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover bei Prof. Markus Maskuniitty, wo er im Wintersemester 2010/2011 das reguläre Musikstudium aufgenommen hat. Er erhielt zahlreiche Preise - so ist er beispielsweise Bundespreisträger im Wettbewerb "Jugend musiziert". Darüber hinaus wurde ihm 2010 in Innsbruck der "Life Award" in der Kategorie "Kunst und Kultur" verliehen. Entscheidende Impulse erhielt er durch verschiedene Meisterkurse, z.B. bei Prof. Peter Damm in Dresden sowie der International Brass Academy in Karlskrona, Schweden. Von 2008 bis 2011 war er Mitglied im Bundesjugendorchester, mit dem er in den größten Konzertsälen Deutschlands, u.a. der Berliner Philharmonie, Beethovenhalle Bonn, Kölner Philharmonie und Philharmonie am Gasteig München konzertierte. Er wirkte an zahlreichen Produktionen des Westdeutschen Rundfunks mit, Tourneen führten ihn auch durch die Schweiz, Italien, Österreich und Südafrika. Felix Klieser spielte unter Dirigenten wie Sir Simon Rattle, Mario Venzago oder Dennis Russell Davies. Außerdem konzertierte er mit der Rocklegende Sting bei den Deutschlandkonzerten auf dessen Welttournee und gab zahlreiche Solokonzerte im In- und Ausland.



Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Camille Saint-Saens: Quartett für Violine, Viola, Violoncello und Klavier E-Dur - Poco andante maestoso - Allegro vivace

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...