
Tai Murray im Portrait
Biografie
Tai Murray wurde 1982 in Chicago geboren. Ihr musikalisches Talent förderte man ab dem sechsten Lebensjahr in Form von Instrumentalunterricht. Bereits im Alter von neun Jahren spielte die Geigerin erstmals zusammen mit dem Chicago Symphony Orchestra. Murray studierte Geige an der University of Indiana und absolvierte anschließend ein Dreijahresprogramm an der Juillard School of Music in New York. Zu ihren Lehrern zählen unter anderem Yunel Yaron, Joel Smirnoff und Franco Gulli. Im Laufe ihrer Karriere konzertierte Murray bereits mit zahlreichen namhaften Orchestern, wie dem London BBC Symphony Orchestra, dem Shanghai Symphony Orchestra sowie den Düsseldorfer Symphonikern, aber auch mit hochklassigen Instrumentalisten und in namhaften Häusern. 2004 erhielt sie einen Avery Fisher Career Grant und war von 2008 bis 2010 BBC New Generation Artist.
Während die New York Times die Vokabel "bezaubernd" mit Tai Murray assoziiert, werden ihr in der Fachpresse eine überdurchschnittliche Eleganz in Kombination mit spielerischer Begabung zugesprochen. Hervorgehoben wird auch ihr von raffinierter Bogenführung und Vibrato bestimmter Stil. Murray engagiert sich ebenfalls als Kammermusikerin und wirkt im East Coast Chamber Orchestra (ECCO) mit.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen