
Lucy Crowe im Portrait
Plattenkritiken
Verschaffen Sie sich an dieser Stelle einen Eindruck von den neuesten Aufnahmen unter Mitwirkung von Lucy Crowe.

Plattenkritiken
Von Triumph zu Triumph
Der 'Trionfo del Tempo e del Disinganno' hat Händels gesamtes Werk begleitet. Das Libretto von Benedetto Pamphili markiert geradezu Beginn und Ende von Händels Oratorienschaffen. In sich laufend veränderten Version, unter wechselnde...
Weitere Besprechungen mit Lucy Crowe:
Kurzer Spuk: In Wayne McGregors sorgfältig choreographierter Londoner 'Dido' lauert hinter jedem Vorhang, jedem Prospekt, jedem Lichtkegel und jeder Bewegung raunend die Bedeutung. Nur welche? Man rätselt – doch das Ergebnis kann sich sehen lassen. Weiter...
(Christian Schaper, 10.06.2010)
Einfühlsame Deutung: Purcells 'Dido und Aeneas‘ in einer überzeugenden Einspielung mit Sarah Connolly, Gerald Finley und dem Orchestra of the Age of Enlightenment. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 19.01.2010)
Von der nicht ganz so hohen Kunst der Selbstdarstellung: Marc Minkowskis Einspielung der h-Moll-Messe ist leider ein preisverdächtiges Ärgernis. Die selbstdarstellerischen Momente bleiben kaum verborgen. Weiter...
(Erik Daumann, 15.12.2009)
Carolyn Sampson überstrahlt alle: Glänzende sängerische Leistungen machen diese Einspielung zu einer runden Sache. Vor allem Carloyn Sampson überzeugt. Weiter...
(Christiane Bayer, 29.12.2008)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen