> > > > > Plattenkritiken
Mittwoch, 22. März 2023

Helmuth Rilling, Hänssler Classic

Helmuth Rilling im Portrait

Plattenkritiken

Verschaffen Sie sich an dieser Stelle einen Eindruck von den neuesten Aufnahmen unter Mitwirkung von Helmuth Rilling.


Details zu Mendelssohn Bartholdy, Felix: Paulus op. 36

Plattenkritiken

Gratwanderung

Mit der Einspielung von Mendelssohns 'Paulus' führt das Label Hänssler Classic seine Reihe mit Wiederauflagen älterer Aufnahmen anlässlich des 80. Geburtstags von Helmuth Rilling fort. Der Dirigent und Kirchenmusiker ist in sei...

Weiter...


Weitere Besprechungen mit Helmuth Rilling:

  • Zur Plattenkritik... Erstaunliche Aktualität: Aufgrund der sehr konzentrierten Interpretation dieser 'Schöpfung', dem gefestigten Zusammenspiel aller beteiligten Musiker und der Aktualität der 20-jährigen Einspielung verdient diese Veröffentlichung besondere Beachtung. Weiter...
    (Marion Beyer, 01.03.2013)
  • Zur Plattenkritik... Bekanntes mit Geschmack: Die Brandenburgischen Konzerte in einer erschwinglichen Einspielung - die billige Aufmachung steht dabei im Missverhältnis zur hohen Qualität von Helmuth Rillings Bach-Interpretation. Weiter...
    (Dr. Dennis Roth, 03.02.2013)
  • Zur Plattenkritik... Weihnachtlicher Glanz: Diese Kompilation verspricht nicht zu viel und verbreitet musikalischen Glanz zum Fest. Weiter...
    (Thomas Gehrig, 01.11.2010)
  • Zur Plattenkritik... Der Klangwucht schutzlos ausgeliefert: Diese Interpretation wird dem wegweisenden Werk innerhalb der romantischen Kirchenmusik vollauf gerecht, denn die Aufnahme liefert den Hörer schutzlos den klanglichen Extremen der Musik aus. Weiter...
    (Marion Beyer, 24.08.2010)
  • Zur Plattenkritik... Üppige Klanggestaltung: Obwohl die Interpretationen der Kantaten in vorliegender Sammlung nicht als bahnbrechend bezeichnet werden dürfen, und bisweilen ein zu dickes, undurchsichtiges Klangbild entsteht, handelt es sich hierbei um eine besinnliche, hörenswerte Aufnahme. Weiter...
    (Marion Beyer, 04.08.2009)
  • Zur Plattenkritik... Bach-Experten unter sich: Angesichts dieser Einspielung der vier ‘kleinen’ Bach-Messen ist (und bleibt) man versucht das Fazit zu ziehen: Rilling und Bach, das passt einfach zusammen - da weiß man, was man hat. Weiter...
    (Thomas Gehrig, 06.10.2008)
  • Zur Plattenkritik... Anti-Kriegspädagogik nach Noten: Helmuth Rilling bietet mit Brittens ‚War Requiem’ sicherlich keine Sensation, und schon gar keine neue Deutung. Es ist solides Oratorienhandwerk, aber mit einem ausgezeichneten Chor. Weiter...
    (Erik Daumann, 04.09.2008)
  • Zur Plattenkritik... Oratorisches Werk von hohem innovatorischem Reiz: Neue Musik weckt immer das Interesse der Zuhörer, wenn handwerkliches Können, Ausdruckskraft und Originalität zusammentreffen. Die Johannespassion der tatarisch-russischen Komponistin Sofia Gubaidulina zeugt von hohem innovatorischem Reiz. Weiter...
    (Prof. Egon Bezold, 05.08.2008)
  • Zur Plattenkritik... Feuerwerk im Altarraum: Diese Messen von Joseph Haydn sind ein Feuerwerk an musikalischen Einfällen, die auf sinfonisch vorbildlichem Niveau miteinander verwoben sind. Die Paukenmesse hat die hochkarätigeren Gesangssolisten als die Theresienmesse. Weiter...
    (Gabriele Pilhofer, 14.04.2008)
  • Zur Plattenkritik... Spannend schön: Überhaupt nicht vermeiden braucht man diesen Haydn. Rillings Einspielungen der Nelson- und Schöpfungsmesse geben sich sowohl klangstark als auch spannungsvoll. Weiter...
    (Dr. Aron Sayed, 12.03.2008)
blättern

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links