
Ensemble Mobile im Portrait
Biografie
Das Ensemble Mobile besteht aus Pavel Kholopovski, Yvonne Zehner und Alexander Suslin. Pavel Kholopovski und Yvonne Zehner lernten sich im Sommer 1999 an der Academia Chigiana in Siena, wo sie die Meisterklasse von Prof. Oscar Ghiglia besuchten, kennen und schätzen. Im Laufe der Jahre entwickelte sich aus dem gegenseitigen Respekt eine tiefe musikalische Freundschaft. Gemeinsam verwirklichten sie kleinere und größere kammermusikalische Projekte.
Die Verbindung zu Alexander Suslin wurde während der Festspiele Europäische Wochen Passau im Jahr 2007 geknüpft. Gemeinsam mit der Mezzosopranistin Tatjana Bondarenko und dem Schlagzeuger Christian Roderburg gab der Kontrabassist ein Nachtkonzert mit den 7 Etuden für Kontrabass und den „Galgenliedern“ von Sofia Gubaidulina. Der Intendant des Festivals Dr. Pankraz Freiherr von Freyberg machte Yvonne Zehner mit dem Ausnahmemusiker bekannt.
Ein Jahr später, im Mai 2008 kam es dann zur Uraufführung von Pentimento für Kontrabass und 3 Gitarren von Sofia Gubaidulina im Rahmen der Konzertreihe „Musik im Museum“ in Salzburg. Die dritte Gitarristin war schnell gefunden. Christina Schorn ist eine langjährige Studienkollegin von Yvonne Zehner. Gemeinsam absolvierten sie das Mozarteum und unternahmen zahlreiche Studienreisen, so unter anderem nach Uruguay. Christina Schorn ist langjähriges Mitglied des Cimarrón Ensemble und spezialisiert im Fach Neue Musik. Nach der erfolgreichen gemeinsamen Arbeit beschlossen Alexander Suslin, Pavel Khlopovski und Yvonne Zehner die musikalische Arbeit langfristig als Ensemble Mobile fortzusetzen. Leider konnte Christina Schorn auf Grund anderer Verpflichtungen bei der CD Produktion nicht mitwirken. Doch in Ulrike Reithmeier fand das Ensemble Mobile hervorragenden Ersatz.
Am 30 Juni 2010 hat das Ensemble ein weiteres Werk von Sofia Gubaidulina neben der Komposition „Polyhymnia“ von Kontantia Gourzi bei den Europäischen Wochen Passau uraufgeführt.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

"Casals kämpfte für den Frieden."
Roger Morelló über seine neue CD, die dem katalanischen Cellisten Pau Casals gewidmet ist.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen