
Luigi Cherubini im Portrait
Plattenkritiken
Verschaffen Sie sich an dieser Stelle einen Eindruck von den neuesten Aufnahmen mit Werken von Luigi Cherubini.

Plattenkritiken
Angestaubt
Spätestens seit Beginn der 1950er-Jahre wurden einige Werke Luigi Cherubinis mit Macht wiederbelebt. Neben einigen großen geistlichen Chorwerken ist natürlich die Oper 'Médée' zu nennen, die als Vehikel vor al...
Weitere Besprechungen mit Luigi Cherubini:
Kopf ab: Hervé Niquet stellt dem Requiem von Cherubini ein ungleich seltener zu hörendes von Charles-Henri Plantade zur Seite. Das ist nicht nur historisch interessant, sondern auch musikalisch reizvoll. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, 13.12.2016)
Feine Kammermusikplatte: Im Falle von Onslow setzt das Label die bereits mit Streichquartetten und Sinfonien begonnene Entdeckungsreise fort. Weiter...
(Christian Vitalis, 07.08.2006)
Musikalische Delikatessen aus Frankreich: Günter Wand war sicherlich einer der wichtigsten Musiker seiner Generation Weiter...
(Midou Grossmann, 09.10.2005)
Zärtlichkeit und Funkenflug: Weiter...
(Boris Michael Gruhl, 16.01.2005)
Die Frage nach dem Grund : Weiter...
(Andrea Potzler, 24.11.2004)
Musikalische Bereicherung: Weiter...
(Andrea Hampe, 31.10.2004)
Na eben Fritz Wunderlich: Weiter...
(Martin Kofler, 13.08.2004)
The missing link: Weiter...
(Dr. Thomas Vitzthum, 20.10.2003)
Das Werk, sein Komponist und sein Interpret: Weiter...
(Dr. Thomas Vitzthum, 21.11.2002)
Fabelhafter Klangkörper: Das Orchester nimmt durch seine Flexibilität und Beweglichkeit dem Werk jegliche Schwere. Weiter...
(Tilman Michael, )
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen