
Beethoventrio Bonn im Portrait
Biografie
Das Beethoven Trio Bonn wurde 2005 gegründet. Mikhail Ovrutsky (Violine), Grigory Alumyan (Violoncello) und in der Ursprungsbesetzung Rinko Hama am Klavier wurden mit hochexpressivem und zupackendem Spiel sowie überzeugenden Interpretationen schnell eine feste Größe in der internationalen Kammermusikszene.
Sie stellten zuerst Werke des Ensemble-Namensgebers ins Zentrum, ergänzt um Werke der Romantik. In jüngerer Zeit rückt das Ensemble daneben russische Komponisten verstärkt ins Blickfeld - nicht selten auch unbekanntes Repertoire und Zeitgenössisches. Seit 2015 ist der Pianist Jinsang Lee als Nachfolger von Rinko Hama festes Mitglied des Ensembles. Alle drei Musiker verfolgen gleichzeitig eine Solokarriere: So konzertierte Mikhail Ovrutsky unter Yoel Levi und Valery Gergiev, Grigory Alumyan ist Kammermusikpartner von Martin Ostertag und Martha Argerich, Jinsang Lee ist als international erfolgreicher Solist tätig.
Das Trio spielte in Japan, Spanien, Österreich, Südafrika und der USA. Außerdem trat das Ensemble bei weiteren Festivals und Konzertreihen wie dem Beethovenfest Bonn und den Raderbergkonzerten in Köln auf.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen