
Max Bruch im Portrait
Veranstaltungskritiken
Wie kommen die Werke von Max Bruch beim Publikum an? Welche Aufführungen, Inszenierungen oder Interpreten sind empfehlenswert wenn Sie sich für die Werke von Max Bruch interessieren?
Das Bayerische Staatsorchester und Fabio Luisi
Spätromantischer Auftakt
Das erste Akademiekonzert der Saison spielte das Bayerische Staatsorchester zu Wochenbeginn unter Leitung von Fabio Luisi im Nationaltheater. Spätromantisches Repertoire stand dabei auf dem Programm, als prominenter Solist agiert Nikolaj Szeps-Znaider. Eher selten ärgert sich ein Komponist über den Erfolg seines Werks, im Fall des...
Weitere Konzertkritiken mit Max Bruch:
- Kulturhöhepunkte auf dem Land: 6. Eggenfelden Klassisch Festival
- Agogische Freiheiten: Die Münchner Philharmoniker und Janine Jansen
- Meister, Gönner, Lernende: Magische Kammermusik beim Kronberg Festival
- Heile Welt auf brüchigem Boden: Rattles Schostakowitsch in Baden-Baden
- Überzeugende Debütanten: Das Borusan Istanbul Philharmonic zu Gast in Wien
- Und nirgendwo ein Strand: Ralph Vaughan Williams' 'Sea Symphony' in Berlin
- Der Guru teilt aus: Mischa Maisky in Baden-Baden
- Die siebte Gala mit Verspätung: Staatsballett und Orchesterstreik
- Wuchtige Bergbesteigung: Strauss' Alpensymphonie in Amsterdam
- Drei Stufen der Romantik: Frühbeck de Burgos und die Dresdner Philharmonie
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen