
Georges Bizet im Portrait
Veranstaltungskritiken
Wie kommen die Werke von Georges Bizet beim Publikum an? Welche Aufführungen, Inszenierungen oder Interpreten sind empfehlenswert wenn Sie sich für die Werke von Georges Bizet interessieren?
Carmen an der Bayerischen Staatsoper
Prägnante Charaktere
Im Juli 1992 hatte an der Bayerischen Staatsoper Lina Wertmüllers „Carmen“-Inszenierung Premiere, auf dieser basiert die seither nach wie vor laufende Produktion, die am vergangenen Wochenende im Nationaltheater gezeigt wurde. Das Regiekonzept bewegt sich eng am Libretto – und geht mit ästhetisch-anschaulichen Bildern...
Weitere Konzertkritiken mit Georges Bizet:
- Überzeugendes Plädoyer für Carmen: Peter Brooks Fassung in Bremerhaven
- Leben, Tod und Religion: 'Carmen' neu inszeniert an der Oper Köln
- Stierkampf auf der Bühne: 'Carmen' am Staatstheater Wiesbaden
- Im Galopp ins neue Jahr: Das Neujahrskonzert der Tonkünstler
- Gespaltene Reihen: Bizets Meisterwerk an der Deutschen Oper Berlin
- Überblendungen: 'Die Perlenfischer' an der Staatsoper Berlin
- Wenn nur die Regie nicht wäre: Hörenswerte 'Carmen' in Würzburg
- Sinnlicher Schwebezustand: Minkowski und das DSO spielen Offenbach und Bizet
- Starker Tenor, schwächelnde Partitur: Bizets 'Perlenfischer' in Berlin
- Impulsgebendes Dirigat: 'Carmen' an der New Yorker Met
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen