
Georges Bizet im Portrait
Biografie
Der Komponist Georges Bizet - mit richtigem Namen Alexandre César Léopold - wurde am 25. Oktober 1838 in Paris geboren. Er studierte am dortigen Konservatorium Klavier, Theorie und Tonsatz, unter anderem bei Antoine F. Marmontel, Charles F. Gounod und Francois Halévy. Mit 19 Jahren gewann Bizet den Rom-Preis. Zurückgekehrt aus Rom arbeitete er anschließend als privater Musiklehrer, Korrepetitor und Bühnenkomponist. Als solcher konnte er - allerdings nur mit mäßigem Erfolg - bald seine ersten Opern uraufführen: 1863 'Les pêcheurs de perles', 1867 'La jolie fille de Perth' und 1872 'Djamileh'. Bizets Hauptwerk, die Oper 'Carmen', fiel bei ihrer Uraufführung im März 1875 bei den Pariser Kritikern durch. Erst die Wiener Aufführung im Oktober hatte großen Erfolg. Bizet allerdings konnte diesen nicht mehr erleben: Er starb an einem chronischen Hals- und Herzleiden am 3. Juni 1875 in Bougival bei Paris.
"Ah, music! What a beautiful art! But what a wretched profession!"
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

"Man muss das Ziel kennen, bevor man zur ersten Probe erscheint."
Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen