> > > > > Plattenkritiken
Montag, 27. März 2023

Hector Berlioz

Hector Berlioz im Portrait

Plattenkritiken

Verschaffen Sie sich an dieser Stelle einen Eindruck von den neuesten Aufnahmen mit Werken von Hector Berlioz.


Details zu The Romantic Viola II: Daniel Weissmann, Peter Petrov

Plattenkritiken

Fehlende Farben

Das Repertoire für Viola und Klavier ist bekanntlich klein, und (fast) jede Erkundung darf als erfreulich bezeichnet werden. Diese in der Lütticher Philharmonie entstandene Produktion erkundet das französische Repertoire des 19. Jah...

Weiter...


Weitere Besprechungen mit Hector Berlioz:

  • Zur Plattenkritik... Blitzsauber und stimmig: Bahnbrechende Neuheiten sind in dieser Neueinspielung nicht zu hören, dafür eine blitzsaubere und in sich stimmige Produktion. Weiter...
    (Benjamin Künzel, 03.12.2020)
  • Zur Plattenkritik... Zwischen Larmoyanz und Eintönigkeit: Sandrine Piau und das Originalklangensemble Le Concert de la Loge unter Julien Chauvin erwecken hörenswerte Archivschätze zum Leben. Doch aus möglicher Klangmagie wird schnell Eintönigkeit. Weiter...
    (Benjamin Künzel, 30.12.2019)
  • Zur Plattenkritik... Christbaumflitter und echte Devotion: Populäres und Qualitätvolles in einem Weihnachtsprogramm aus Oxford. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, 04.12.2019)
  • Zur Plattenkritik... Brisant zugespitzt: Eine lebendig packende Berlioz-Interpretation ist dem Orchestre National de Lyon mit seiner neuen CD unter Leonard Slatkin gelungen. Weiter...
    (Prof. Kurt Witterstätter, 25.11.2019)
  • Zur Plattenkritik... Blasser Romeo: Eine Berlioz-Aufnahme, die leider keinen bleibenden Eindruck hinterlässt. Weiter...
    (Dr. Aron Sayed, 31.08.2019)
  • Zur Plattenkritik... Neuer Maßstab: Philippe Jordan und die Wiener Symphoniker überzeugen furiosen Berlioz-Einspielungen. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, 05.08.2019)
  • Zur Plattenkritik... Interessantes Experiment: Der Tenorsänger Ian Bostridge widmet sich Liederzyklen, die eher selten von Männern gesungen werden. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, 25.07.2019)
  • Zur Plattenkritik... Opern-Dramatik auf dem Klavier: Mark Viner interpretiert sechs Klavierwerke von Sigismund Thalberg mit pianistischem Feuer und Sinn für Dramatik – die Stücke selbst befinden sich allerdings auf einem unterschiedlichen Niveau. Weiter...
    (Dr. Michael Loos, 18.07.2019)
  • Zur Plattenkritik... Einfach aufregend: Zum 150. Todestag von Hector Berlioz ist diese Gardiner-Berlioz-Box ein würdiges Projekt, das die Zeitlosigkeit des eigenwilligen Komponisten und seiner Musik gelungen unterstreicht. Weiter...
    (Benjamin Künzel, 26.06.2019)
  • Zur Plattenkritik... Nicht nur zur Weihnachtszeit: Unter zahllosen – musikalisch oft genug wertlosen – Weihnachtskompilationen ist dies eine festlich adäquate Sternstunde. Weiter...
    (Thomas Gehrig, 01.06.2019)
blättern

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Camille Saint-Saens: Quartett für Violine, Viola, Violoncello und Klavier E-Dur - Poco andante maestoso - Allegro vivace

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...