
Hector Berlioz im Portrait
Biografie
Der Komponist Louis Hector Berlioz wurde am 11. Dezember 1803 im französischen LaCôte-St-André geboren. Nachdem er zunächst Medizin studiert hatte, wechselte er 1826 an das Pariser Konservatorium, wo er unter anderem von Anton Reicha unterrichtet wurde. 1830 erhielt er für seine Kantate 'La dernière nuit de Sardanapale' den Rom-Preis. Im gleichen Jahr schuf er sein bekanntes Werk, die 'Symphonie Fantastique'. Obwohl Berlioz mit seinen Kompositionen in Deutschland, Rußland und Österreich Erfolge feierte, wurde sein Werk im Heimatland Frankreich lange verkannt. Bis zu seinem Tode war er in Paris als Bibliothekar, Musikkritiker (die längste Zeit für das "Journal des Débats") und Buchautor tätig, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Berlioz' kompositorisches Schaffen umfaßt Opern, Chor-, Orchester- und geistliche Werke. Berlioz starb am 8. März 1869 in Paris.
"Beim Anhören gewisser Musikstücke scheinen gleich anfangs meine Lebensgeister sich zu verdoppeln."
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen