
Javier Perianes im Portrait
Biografie
Javier Perianes wurde 1978 in Nerva in Südspanien geboren. Zunächst lernte der Pianist bei Julia Hierro, Lucio Muños und María Ramblado. Seinen ersten Studienabschluss absolvierte er am Conservatorio Superior de Música in Sevilla unter Ana Guijaro. Während seinen weiterführenden Studien wurde er vor allem von Josep Colom begleitet. Wichtige Anregungen bekam er dabei auch von Richard Goode, Daniel Barenboim, Zubin Mehta, Alicia de Larrocha und Lorin Maazel.
Seine nationale Karriere begann Perianes als er sich gegen seine Mitstreiter als Gewinner beim Concurso Internacional de Piano Premio Jaén wie auch beim Concurso de la Fundación durchsetzen konnte. Perianes trat daraufhin bei zahlreichen wichtigen spanischen Klassik-Festivals auf: Santander, Granada, Perelada und San Sebastián. Auch weit über die spanischen Grenzen hinaus konnte Javier Perianes seitdem Erfolge verzeichnen. Beispielsweise konzertierte er in der New Yorker Carnegie Hall, der Londoner Wigmore Hall, im Moskauer Tschaikowsky-Konservatorium sowie im Konzerthaus Berlin. Des Weiteren arbeitete er an verschiedenen Projekten mit Rafael Frühbeck de Burgos, Vassiliy Petrenko, Daniel Barenboim und Antoni Wit zusammen.
Neben spanischen Komponisten spielte Perianes auch Stücke von Schubert auf CD ein und wirkte bei Barenboims Einspielung "Barenboim on Beethoven" in Chicago mit.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen