
Enrique Sánchez Lansch im Portrait
Biografie
In Gijón, Nordspanien, und später in Köln aufgewachsen, absolvierte Enrique Sánchez Lansch ein Musikstudium mit Hauptfach Gesang und eine akademische Ausbildung mit einer Magisterarbeit über Literaturverfilmung. Bereits neben dem Studium begann er als Regisseur und Autor von Musik- und Dokumentarfilmen im Klassikbereich tätig zu werden. Nach Jahren als Serienproduzent und -regisseur und einem Studienaufenthalt an der Columbia University, New York, und der University of California at Los Angeles (UCLA) ist er als Regisseur und Autor von Dokumentar- und Musikfilmen tätig wie dem Kinofilm „Rhythm is it!“ mit den Berliner Philharmonikern und Sir Simon Rattle, der 2005 mit dem Deutschen Kritikerpreis, dem Bayerischen und zweifach mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet wurde.
Eine Auswahl seiner Filme umfasst: Spanische Tänze (1993), Winterreise (1994), Viol (1995), Piano en Double (2003), Rhythm is it! (2004), Nourouz (2004), Sing um dein Leben! (2005), Schumann, Schubert und der Schnee (2006), Rostropowitsch – Das musikalische Gewissen (2007), Jetzt ist die Zeit schon um… (2007). Der Kinodokumentarfilm Rhythm is it! wurde mit dem Deutschen Kritikerpreis ausgezeichnet, dem Bayerischen Filmpreis und zweifach mit dem Deutschen Filmpreis.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Klarinettist Nicolai Pfeffer im Portrait
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen